Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragsgegenstand
  3. Vertragsschluss
  4. Widerrufsrecht
  5. Preise und Zahlungsbedingungen
  6. Bereitstellung der Software
  7. Bereitstellung von Lizenzschlüsseln
  8. Einräumung von Nutzungsrechten
  9. Mitwirkungsobliegenheiten des Kunden
  10. Mängelhaftung
  11. Haftung
  12. Anwendbares Recht
  13. Gerichtsstand
  14. Alternative Streitbeilegung
  15. Verhaltenskodex

1) Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden über die Lieferung digitaler Inhalte (z. B. Software, Lizenzen) sowie damit zusammenhängende Leistungen.

2) Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung digitaler Inhalte und ggf. die Einräumung entsprechender Nutzungsrechte gemäß der jeweiligen Leistungsbeschreibung.

3) Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande. Die Darstellung im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Erst die Bestellung durch den Kunden stellt ein Angebot dar, das vom Anbieter angenommen werden kann.

4) Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Post an:

Michael Baron
1 Waimaki Way
Gulf Harbour, Whangaparāoa 0930
Neuseeland admin@call.baron.kiwi

Folgen des Widerrufs:
Alle Zahlungen einschließlich Lieferkosten werden binnen vierzehn Tagen rückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel. Bei Beginn der Dienstleistung während der Widerrufsfrist wird ein anteiliger Betrag berechnet.

5) Preise und Zahlungsbedingungen

Die angegebenen Preise sind Endpreise inklusive Umsatzsteuer. Akzeptierte Zahlungsarten werden im Bestellprozess angegeben. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.

6) Bereitstellung der Software

Die Lieferung erfolgt per Download-Link oder digitale Übertragung. Die Bereitstellung erfolgt spätestens innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungseingang.

7) Bereitstellung von Lizenzschlüsseln

Der Lizenzschlüssel wird elektronisch bereitgestellt, z. B. per E-Mail oder Benutzerkonto.

8) Einräumung von Nutzungsrechten

Die Nutzungsrechte sind einfach, nicht übertragbar und auf die vertraglich definierte Nutzung beschränkt. Der Quellcode wird nicht überlassen.

9) Mitwirkungsobliegenheiten des Kunden

Der Kunde ist verantwortlich für eine geeignete technische Umgebung und regelmäßige Datensicherung. Er verpflichtet sich zur Einhaltung der Nutzungshinweise.

10) Mängelhaftung

Es gelten die gesetzlichen Vorschriften. Bei Unternehmern wird die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr ab Bereitstellung begrenzt.

11) Haftung

Die Haftung erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

12) Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt dies nur, sofern dadurch keine zwingenden Vorschriften des Wohnsitzlandes eingeschränkt werden.

13) Gerichtsstand

Für Unternehmer ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters. Bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Regelungen.

14) Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.

15) Verhaltenskodex

Es bestehen keine Verhaltenskodizes, es sei denn, sie werden ausdrücklich erwähnt.


Imprint